Newsletter 01/2018 KFV Harz e.V.
Sehr geehrte Stadt- und Gemeindewehrleiter, Sehr geehrte Ortswehrleiter, liebe Kameradinnen und Kameraden, das Jahr 2018 ist vorangeschritten und für uns alle der größte Teil der Jahresauftakttermine mit Empfängen, Jahreshauptversammlungen und den ersten Dienstabenden wieder vorbei. So hat auch unser Verband an einer Menge Aktivitäten teil haben können und dürfen. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken.
Große Auszeichnungen für zwei besondere Unterstützer der Wasserlebener Feuerwehr
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wasserleben konnten von unserem Vorstand die stellv. Vorsitzende Claudia Stenschke und Beisitzer Andreas Pöschel zusammen mit dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e.V. und Kreisbrandmeisters unseres Harzkreises Kai-Uwe Lohse eine besondere Auszeichnung vornehmen.
Seminarangebot TTT-Projekt 201
Das Projekt "Teil werden - Teil haben - Teil sein" ist ein über Zusammenhalt durch Teilhabe und die Bundeszentrale für politische Bildung gefördertes Angebot des Landesfeuerwehrverbands Sachsen-Anhalt e.V. für seine Mitgliedsfeuerwehren. Ziel des Projektes ist es, das Ehrenamt durch sinnvolle Angebote (kostenlose Bildungs- und Weiterbildungsangebote) dort zu unterstützen, wo sonst kein Geld vorhanden ist.
Aktuelle Neuigkeiten zum TTT-Projekt könnt Ihr außerdem jederzeit auf unserer Website unter:
Landesfeuerwehrverband Projekt T-T-T mitverfolgen.
1. Aktionstag der Jugendfeuer des KFV Harz e.V.
Heute haben wir als Verband unsere Kinder- und Jugendfeuerwehren in den Mitgliedswehren zum HaWoGe Spielehaus nach Halberstadt eingeladen.
Um 10 Uhr starteten wir nach einer kurzer Eröffnung durch den Vorstand in das Spielemagazin. Alexander Beck dankte den Betreuern und wünschte den Kindern viel Spaß. Claudia Stenschke und Franziska Schröder prüften mit Argusaugen die Anmeldelisten. Mit dabei ganz wichtig die Stoppersocken zur Unfallverhütung die vor Ort ausgeteilt wurden.
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
das Jahr 2017 ist fast vorbei und so möchten wir euch frohe Weihnachten und einen Guten Start ins neue Jahr wünschen. Genießt die Zeit mit euern Liebsten und erlebt viele schöne besinnliche Stunden.
Wir als Kreisfeuerwehrverband Harz e.V. aber auch unser Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse möchten euch für die geleistete Arbeit, die ständige Einsatzbereitschaft und vielen Stunden sowie Engagement in der Jugendarbeit, bei sportlichen Leistungsvergleichen, der Traditions- und Brauchtumspflege sowie der kontinuierlichen Ausbildung in der Einsatzabteilung danken.
Einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr könnt ihr dem Newsletter im Anhang entnehmen.
Wir möchten unsere starke Jugendarbeit weiter voranbringen und gemeinsam mit euch ein verlässlicher Partner bei der Unterstützung zu politischen Fragen rund um Feuerwehrgerätehäuser, Fahrzeugbeschaffungen etc. sein.
Vielen Dank für eure geleistete Arbeit und für die gute Zusammenarbeit in 2017 und eine besinnliche Weihnachtszeit.
PS: Bei personellen Änderungen in euren Wehren würden wir uns freuen, wenn ihr uns die aktuellen Kontaktdaten (Name, Emailadresse, Postanschrift) mitteilen würdet. Vielen Dank.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Dr. Alexander Beck
Verbandsvorsitzender
Kreisfeuerwehrverband Harz e.V.